ifm - Close to you!
Startseite › Liste der Stellenangebote › Details des Angebots
Mit 8750 Mitarbeitenden an 180 Standorten produzieren wir nicht nur die Sensoren und Steuerungselemente, sondern entwickeln auch IIoT- Software, die unseren Kunden u.a. dabei hilft, Energie bereits im ersten Produktionsschritt einzusparen, Ausfallzeiten durch Predictive Maintenance zu verringern und die Güte ihrer Produkte in Echtzeit zu prüfen
Wir suchen Dich in Siegen als
20h/Woche
Kennziffer: 2023-2498
Du wirst die Entwicklung von Software nicht aus dem Blickwinkel der Produktqualität - was programmiert wird - sondern aus Sicht der Softwarequalität – wie es programmiert wird – betrachten. Gemeinsam mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sorgst Du dafür, dass die Softwarequalität beständig hoch bleibt.
Du unterstützt nach Deiner Einarbeitung in bei folgenden Aufgaben:
Durch Deine Persönlichkeit: Du arbeitest gern im Team an herausfordernden Aufgaben. Dabei gehst Du strukturiert und analytisch vor und hast ein Auge für Details. Bei Deiner Tätigkeit nutzt Du nicht nur das Wissen aus Deinen Vorlesungen, sondern eignest Dir gern zusätzliches Know-how über verschiedenste Kanäle an, ob nun virtuell via YouTube oder im fachlichen Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen.
Weitere Voraussetzungen sind:
Solltest Du Fragen zu dieser Stelle haben, wende Dich gern per Mail an unsere IT Recruiterin Vanessa unter vanessa.stammnitz@ifm.com.
Als international agierendes Unternehmen beschäftigt ifm selbstverständlich Personen jedweder Ethnie, Geschlechts, Alters, Religion oder sonstiger persönlicher Merkmale. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller qualifizierter Personen. Die in der Stellenbeschreibung genannten Bezeichnungen verstehen sich daher lediglich als neutrale Beschreibung der Position oder der gesuchten Qualifikation – nicht jedoch der Person. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Dokument auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.