International präsent und erfolgreich setzt die familiengeführte
ifm‑Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards
und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche.
An unserem Standort in Tettnang suchen wir zum 01.Oktober 2023 einen
Abteilungsleiter für Industrial Engineering (m/w/d)
Kennziffer: 2023-2625
Ihre Aufgabe
Als erfahrener Abteilungsleiter für Industrial Engineering (m/w/d) mit fundierten Lean Management Kenntnissen, sind Sie für die Optimierung unserer betrieblichen Abläufe und Prozesse verantwortlich. Sie arbeiten eng mit dem Produktionsleiter und unseren anderen Führungskräften im Produktionsbereich zusammen, um die Effizienz, Produktivität und Qualität unserer Produktion zu steigern.
- Durchführung von Bewertungen und Analysen der betrieblichen Abläufe und Prozesse, um Engpässe und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können einschl. der Modellierung von Prozessen und Systemen
- Beschaffung von Produktionslinien für Neuprodukte
- Entwurf und Implementierung von Produktionsmethoden und -technologien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität
- Überwachung und Analyse von Produktionsdaten, um Leistungsprobleme zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen einzuleiten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kunden zur Förderung der Implementierung von Lean-Management-Methoden und -Praktiken
- Durchführung von Workshops für Mitarbeiter und Kunden zur Verbesserung der Produktivität und Qualität
- Entwicklung von digitalen Tools und Methoden zur Unterstützung der Effizienzsteigerung
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über den Fortschritt der Abteilungsinitiativen
- Kontinuierliche Aktualisierung von Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Industrial Engineering, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
- Erstellung und Verbesserung der Wartungplanung gemeinsam mit der Instandhaltung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Produktionstechnik oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen sowie im Lean Management
- Erfahrungen in der Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Produktionslinien
- Wissen und Können in der Anwendung von Lean-Management-Methoden wie Kaizen, 5S und Six Sigma
- Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und in der Anwendung von Daten zur Identifizierung von Prozessverbesserungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, mit Führungskräften und Mitarbeitern auf allen Ebenen des Unternehmens zusammenzuarbeiten
- Fähigkeit, Prozessverbesserungen zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools
- Hohe Motivation und Eigeninitiative sowie Fähigkeit zur Priorisierung und Umsetzung von Aufgaben
- Verhandlungssicheres Englisch
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verbesserung von Prozessen, die Entwicklung und Einführung von digitaler Unterstützung haben, die die Effizienz, Produktivität und Qualität in der Produktion verbessern, dann möchten wir Sie gerne in unserem Team begrüßen.