ifm - Close to you!
Startseite › Liste der Stellenangebote › Details des Angebots
Mit über 8100 Mitarbeitenden an 180 Standorten produzieren wir nicht nur die Sensoren und Steuerungssysteme, sondern entwickeln auch IIoT-Software, die unseren Kunden u.a. dabei hilft, IIoT Geräte zu konfigurieren, Verschleiß durch Predictive Maintenance zu verringern oder die Güte ihrer Produkte in Echtzeit zu prüfen.
Wir suchen Dich für die Standorte Siegen, Fürth oder remote in Deutschland als
Kennziffer: 2022-2324
0,25 Grad Temperaturunterschied – bei der Herstellung von Pommes nicht gravierend, bei der Produktion von Medikamenten schon. Damit frühzeitig fehlerhafte Produktionsschritte erkannt und für den Kunden sichtbar gemacht werden können, entwickeln wir als Komplettierung unserer IIOT-Plattform moneo ein Track and Trace Modul. Als Fullstackentwickler (m/w/d) findest Du userzentrierte Lösungen, die auf einen Blick die relevanten Daten sichtbar machen. Du arbeitest in einem der 7 Entwicklerteams bestehend aus einem Product Owner, einem Scrum Master und 2-6 Developern.
Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
In erster Linie durch Deine Persönlichkeit:
Du bist ganz sicher kein Kellerkind, sondern magst es, nicht nur die Kommunikation zwischen Maschinen sicherzustellen, sondern auch im Team. Neue Themen haben einen ganz besonderen Reiz für dich und Legacy ist nicht so ganz dein Ding. Clean Code stehst du positiv gegenüber – dann willkommen bei uns!
Weitere Voraussetzungen sind:
Solltest Du Rückfragen zu dieser Stelle haben, wende Dich gern an unsere IT Recruiterin Vanessa unter vanessa.stammnitz@ifm.com.
Als international agierendes Unternehmen beschäftigt ifm selbstverständlich Personen jedweder Ethnie, Geschlechts, Alters, Religion oder sonstiger persönlicher Merkmale. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller qualifizierter Personen. Die in der Stellenbeschreibung genannten Bezeichnungen verstehen sich daher lediglich als neutrale Beschreibung der Position oder der gesuchten Qualifikation – nicht jedoch der Person. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in diesem Dokument auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.